Zentrum für Sozialpsychiatrie: Netzwerktreffen
Auf Initiative des Zentrums für Sozialpsychiatrie fand Ende Oktober in Lippstadt-Benninghausen ein Netzwerktreffen zum Thema „Obdachlosigkeit nach psychischen Erkrankungen“ statt. Eingeladen waren Einrichtungen der stationären und ambulanten Hilfe, der sozial-psychiatrische Dienst sowie weitere Kooperationspartner mit Schnittstellen zum Zentrum für Sozialpsychiatrie.
Angehörigengruppe des Zentrums für Sozialpsychiatrie
Am Donnerstag, 16.11.2023, lädt das Zentrum für Sozialpsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt herzlich ein zur monatlichen Angehörigengruppe, die sich an Familienangehörige und Betreuende von psychisch erkrankten Menschen richtet.
LWL-Klinik Lippstadt eröffnet Ambulanz zur Früherkennung
Eine frühe Diagnose kann den entscheidenden Unterschied machen – das gilt in der Behandlung von psychischen Krankheiten genauso wie bei körperlichen. Daher bietet das Zentrum für Sozialpsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt nun eine Ambulanz zur Früherkennung von bipolaren Störungen und schizophrenen Psychosen an.
Veranstaltungstipp für Sonntag, 05.11.2023
Im Rahmen der Outdoor-Ausstellung „Fearless women“ findet ein Vortrag zum Thema „Eine vielgestaltige Friedenaktivistin“ mit Dr. Thomas Schöne statt.
Veranstaltungstipp für Sonntag, 29.10.2023
Im Rahmen der Outdoor-Ausstellung „Fearless women“ findet ein Vortrag zum Thema „Seelische Gesundheit“ mit Prof. Dr. Ronald Bottlender statt.
Ein gelungener Nachmittag: Treffen der Pensionäre im LWL
Gute Laune und volles Haus: Am vergangenen Donnerstag folgten die Pensionäre der LWL-Gesundheitseinrichtungen in Lippstadt der Einladung der Betriebsleitungen und kamen für einen geselligen Nachmittag zusammen.
Veranstaltungstipp für Sonntag, 22.10.2023
Im Rahmen der Outdoor-Ausstellung „Fearless women“ findet ein Vortrag zum Thema „Klimaschutz“ mit Lena Arens statt.
Gut besuchter Vortrag: Gleichstellung im Wandel der Zeit
Rund 30 Interessierte folgten am vergangenen Sonntag der Einladung von Lisa-Marie Dickhut und Syliva Lettmann in das LWL-Café im Park und erfuhren Wissenswertes über das Thema Gleichstellung sowie einen Einblick in die Leben von Rosa Luxemburg und Ruth Bader Ginsburg.