01.10.25 | Psychiatrie Startschuss für die Ausbildung zur Pflegefachkraft
Neuer Jahrgang an der LWL-Pflegeschule Kreis Soest begrüßt
Die neuen Pflege-Azubis gemeinsam mit Vertreter:innen der LWL-Pflegeschule Kreis Soest sowie der praktischen Ausbildungsträger des LWL.
Foto: LWL / Enrica Gore
Die theoretische Ausbildung findet in der neuen LWL-Pflegeschule Kreis Soest statt, die seit Ende August in einem modernen Neubau auf dem LWL-Gelände in Benninghausen ihren Betrieb aufgenommen hat. Hier lernen die Auszubildenden in zeitgemäßer und praxisnaher Umgebung alle wichtigen theoretischen Grundlagen für die generalistische Pflegeausbildung.
"Wir freuen uns sehr, dass wir die neuen Pflegefachkräfte auf ihrem beruflichen Weg begleiten dürfen. Mit der neuen Pflegeschule beiten wir ihnen optimale Voraussetzungen für eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf", betont Schulleiter Dirk Lau.
Allen neuen Auszubildenden wünschen die beteiligten Einrichtungen einen erfolgreichen Start, viele spannende Erfahrungen und vor allem Freude und Motivation für die kommenden drei Ausbildungsjahre.
Pressekontakt
Enrica Gore, LWL-Gesundheitseinrichtungen Kreis Soest, Tel.: 0151-40637082 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung