02.11.23 | Psychiatrie Gelungene Preisverleihung zum Videowettbewerb
LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein riefen Mitarbeitende zum Mitmachen auf
Preisverleihung: Ralf Kuckuck, Mitarbeiter des Reha Zentrums in Warstein (l.), Tobias Brockmann, Kaufmännischer Direktor der LWL-Kliniken Lippstadt Warstein (M.) und Manuel Marchitto, Mitarbeiter der Finanzbuchhaltung.
Foto: LWL-Kliniken Lippstadt Warstein/Schickentanz
Über den Sommer hinweg wurde interviewt, gedreht, geschnitten und zusammengestellt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Unterschiedliche Personen, unterschiedliche Locations und unterschiedliche Fragestellungen - im Ergebnis genau die Vielfalt, die das Arbeiten in der Psychiatrie ausmacht.
Nun überreichte Tobias Brockmann, Kaufmännischer Direktor der LWL-Kliniken Lippstadt Warstein, die Preise an die Sieger des Videowettbewerbs. Zu diesem Termin waren auch alle an der Videoerstellung Beteiligten eingeladen, sodass sich bei Imbiss und Getränken sowohl Zeit zum Danke sagen als auch zum Austausch in geselliger Runde fand.
Die beiden Sieger, Ralf Kuckuck und Manuel Marchitto, verfügten bereits vorher über einige Filmerfahrungen und fanden die Wettbewerbsidee spannend. Ein ganz neues Format, das sie mitgestalten wollten. Beide haben sich sehr über den wertschätzenden Rahmen der Preisverleihung gefreut. Für den ersten Platz erhielten sie jeweils einen Reisegutschein über 500 Euro. Diesen können sie sicherlich gut für ihre nächsten Urlaubsplanungen einsetzen. Und wahrscheinlich drehen sie spätestens dann das nächste Video.
Pressekontakt
Anke Schickentanz, LWL-Gesundheitseinrichtungen Kreis Soest, Telefon 02945 981 5088, Mail: presse-lippstadt-warstein@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung