Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

17.09.21 | Psychiatrie Kostenloser Pflegekurs zum Thema "Demenz"

Warstein (lwl). Angehörige von Menschen mit Demenz sind oftmals stark belastet. Diese Ausnahmesituation kann mit verschiedenen Ursachen zusammenhängen kann: Die psychischen und körperlichen Veränderung der erkrankten Person oder auch die veränderten Rollen im bislang vertrauten Familiensystem. Die LWL-Klinik in Warstein des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet im Rahmen der "Familialen Pflege" einen Initialkurs für pflegende Angehörige und interessierte Menschen, die sich auf eine eventuelle Pflegesituation vorbereiten wollen. Der Schulungskurs beinhaltet Informationen rund um das Thema Demenz und bietet einen geschützten Raum für Erfahrungsaustausch. Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenlos. Die dreitägige Angehörigenschulung ist begrenzt auf 10 Personen und findet von 17.00 bis 20.30 Uhr an drei Terminen im Oktober statt (Mo., 4.10., Mi., 13.10., Mo., 18.10.).

In den Räumlichkeiten der LWL-Einrichtungen gilt grundsätzlich die Maskenpflicht und die bekannte 3G-Regelung (entsprechender Nachweis ist mitzubringen). Bei Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Melanie Rautert (melanie.rautert@lwl.org, Mobil: 0151 406 37 533.).

Pressekontakt

Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Danica Goy, LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein, Telefon 02945 981 5087, danica.goy@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Klinik Warstein

Franz-Hegemann-Str. 23 59581 Warstein Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung