Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-klinik-lippstadt.de | Zentrum für Sozialpsychiatrie (vormals Abteilung Allgemeine Psychiatrie) - LWL-Klinik Lippstadt - 11.04.2021 URL: https://www.lwl-klinik-lippstadt.de/de/ueber_uns/medizinische_abteilungen_stationen/aw/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Klinik Lippstadt
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Medizinische Zentren und Stationen
  • Zentrum für Sozialpsychiatrie (vormals Abteilung Allgemeine Psychiatrie)
  • Startseite
  • Aktuelles zu Covid-19
  • Wir über uns
    • Medizinische Zentren und Stationen
      • Zentrum für Sozialpsychiatrie (vormals Abteilung Allgemeine Psychiatrie)
        • Stationen
        • Behandlungsangebot und Krankheitsbilder
        • LWL-Institut für Rehabilitation in Warstein
        • Kontakt und Anmeldung
        • Abteilungsleitung
        • Angehörigen-/ Selbsthilfegruppen
        • KompetenzZentrum-Integration (KomZi) zur beruflichen Wiedereingliederung am Standort Warstein
        • Weitere Angebote
      • Depressions-Behandlung
      • Tageskliniken und Institutsambulanzen
      • Gerontopsychiatrie
      • Suchtmedizin
      • Rehabilitation Abhängigkeitskranker
    • Dienstleistung und Verwaltung
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • LWL-Gesundheits-Einrichtungen im Kreis Soest
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Anregungen und Beschwerden
    • Psychiatrie-Museum
    • Soziale Medien
  • Für Patienten und Angehörige
  • Fachinformationen
  • Aktuelles
  • Leistungsangebot
  • Anreise und Lageplan
  • Job und Karriere
  • Kontakt

KTQ

Audit Familie und beruf

BUND Gütesiegel

Icon Strukturierter Qualitätsbericht (1,4 MB)

Direkter Kurzlink zu dieser Seite:
lwl-klinik-lippstadt.de/allgemeine-psychiatrie

Zentrum für Sozialpsychiatrie

(vormals Abt. Allgemeine Psychiatrie)

Bei uns werden Erwachsene mit einer psychischen Erkrankung behandelt, bei denen eine stationäre Behandlungsbedürftigkeit besteht. Die Abteilung hat sich zum Ziel gesetzt, allen Patientinnen und Patienten eine fachlich fundierte, umfassende und zielorientierte Therapie zu erschließen. Uns ist ein freundlicher und respektvoller Umgang wichtig. Wir fördern die aktive Bewältigung der Erkrankung und vertrauen auf die Ressourcen unserer Patientinnen und Patienten.

In unserer LWL-Klinik ist das Prinzip der inneren Differenzierung konsequent umgesetzt worden. Die Stationen unterscheiden sich durch verschiedene therapeutische Schwerpunkte. Das Therapieprogramm ist jeweils auf den Schwerpunkt ausgerichtet. Die Behandlung gliedert sich in Aufnahme-, Behandlungs- und Entlassungsphase. In der Aufnahmephase stehen die Diagnostik, die Entlastung der/des Patientin/Patienten und die Planung der Behandlung im Fokus. In der Therapiephase ist der/die Patient/in in das vollständige Programm eingebunden, um in der Entlassungsphase auf die Zeit nach dem Aufenthalt vorbereitet zu werden. Die Mitarbeit von Angehörigen an der Behandlung wird ausdrücklich begrüßt und die Selbsthilfe gefördert.
Das therapeutische Angebot ist vielfältig. Auf jeder Station finden Einzelgespräche statt und werden Gruppentherapien angeboten. Bewegungs-, Ergo- und künstlerische Therapien gehören zum Angebot. Im „Kompetenzzentrum-Integration“ werden Hilfen zur beruflichen Eingliederung angeboten. Soziale Probleme können gemeinsam mit dem Sozialdienst angegangen werden.

Das Ziel der Behandlung ist damit nicht nur die Überwindung der Krankheit, sondern auch die Sicherstellung einer aktiven Krankheitsbewältigung und eine angemessene und zufriedenstellende soziale Integration.

⇑ Zum Seitenanfang

LWL-Klinik Lippstadt (Zentrale)

Im Hofholz 6
59556 Lippstadt

Telefon: 02945 981-01

Zentrales Aufnahmemanagement (ZAM)

Telefon: 02945 981-1234
Fax: 02945 981-1239
E-Mail: zam-lippstadt@lwl.org

► Hilfe im Akutfall

Zentrale Aufnahmeterminierung (ZAT) für den Bereich Sucht/Qualifizierter Entzug

Telefon: 02945 981-1745
Fax: 02945 981-1749

► Hilfe im Akutfall

Aufnahmekoordination für die suchtmedizinische Rehabilitation
LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen

Telefon: 02902 82-2010
Fax: 02902 82-2019

► Kontakt

+

Medizinproduktesicherheit

LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum (FWZ) 

Franz-Hegemann-Straße 23
59581 Warstein

Aktuelle Veranstaltungen und Fortbildungen finden Sie hier. 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×