Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-klinik-lippstadt.de | Behandlungs-angebote - LWL-Klinik Lippstadt - 07.03.2021 URL: https://www.lwl-klinik-lippstadt.de/de/ueber_uns/medizinische_abteilungen_stationen/Tageskliniken_Institutsambulanzen/tagesklinik_soest/angebote/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Klinik Lippstadt
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Medizinische Zentren und Stationen
  • Tageskliniken und Institutsambulanzen
  • Tagesklinik Soest
  • Behandlungs-angebote
  • Startseite
  • Aktuelles zu Covid-19
  • Wir über uns
    • Medizinische Zentren und Stationen
      • Zentrum für Sozialpsychiatrie (vormals Abteilung Allgemeine Psychiatrie)
      • Depressions-Behandlung
      • Tageskliniken und Institutsambulanzen
        • Tagesklinik Lippstadt
        • Tagesklinik Soest
          • Krankheitsbilder
          • Behandlungs-angebote
          • Abteilungsleitung
          • Kontakt / So finden Sie uns
        • Institutsambulanzen
      • Gerontopsychiatrie
      • Suchtmedizin
      • Rehabilitation Abhängigkeitskranker
    • Dienstleistung und Verwaltung
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • LWL-Gesundheits-Einrichtungen im Kreis Soest
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Anregungen und Beschwerden
    • Psychiatrie-Museum
    • Soziale Medien
  • Für Patienten und Angehörige
  • Fachinformationen
  • Aktuelles
  • Leistungsangebot
  • Anreise und Lageplan
  • Job und Karriere
  • Kontakt

KTQ

Audit Familie und beruf

BUND Gütesiegel

Icon Strukturierter Qualitätsbericht (1,5 MB)

LWL-Tagesklinik Soest

Behandlungsangebot

Welche Ziele hat die Behandlung?

Ziel der teilstationären Behandlung ist in erster Linie die Verbesserung der psychischen und physischen Gesamtsituation bzw. zumindest die Verhütung einer weiteren Verschlechterung des Befindens. Hierzu  erfolgt  zunächst eine Einbindung in die tagesklinische Gemeinschaft.  Einfühlsamkeit spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Entsprechend der individuellen Bedürfnislage wird ein Therapieprogramm erarbeitet, das der speziellen Situation jedes/jeder Einzelnen in besonderer Weise gerecht werden und die Heilung fördern soll. Dabei ist es unerheblich, ob die Therapie als Weiterbehandlung aus dem vollstationären Bereich erfolgt, von einem/-r niedergelassenen Arzt/Ärztin oder der Ambulanz veranlasst wird oder ohne Vorbehandlung angetreten wird.

Konkrete Behandlungsziele werden in Absprache mit dem/der Betroffenen entwickelt und können beispielsweise lauten:

  • Förderung eines positiven Selbstkonzeptes
  • Abbau von Unruhe, Angst, Unsicherheit
  • Verbesserung der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
  • Erhalt/Verbesserung des Aktivitätsniveaus
  • Erschließen neuer Lebensinhalte
  • Bearbeitung von Krisen
  • Verbesserung der Lebensqualität
  • Förderung des Wohlbefindens/der Selbstfürsorge
  • Perspektivenbildung u.v.a.m.


Welche Therapieverfahren/Behandlungselemente werden angewendet?

  • Psychiatrische/psychologische Diagnostik
  • medikamentöse Behandlung
  • Psychotherapie
  • pflegerische Begleitung und Intervention im Rahmen der Bezugspflege
  • Einzelgespräche
  • Gruppengespräche
  • Familien- und Paargespräche
  • ärztliche Basisinformationsgruppe
  • Stressbewältigung
  • Psychoedukation
  • Empowerment-Gruppe
  • Genusstraining
  • Wahrnehmungsgruppe
  • Entspannung
  • Hirnleistungstraining
  • achtsamkeitszentrierte Therapie
  • Gruppe zum Gewichtsmanagement/Ernährungsberatung
  • Gruppentraining sozialer Kompetenzen
  • themenzentriertes Malen
  • kompetenzzentrierte Ergotherapie
  • ausdruckzentrierte Ergotherapie
  • interaktionelle Ergotherapie
  • ambulante Ergotherapie
  • Bewegungstherapie/ Fitness
  • Laufgruppe
  • Rückenschule
  • Singen
  • Abschiedsritual
  • Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen
  • sozialarbeiterische Einzelberatung und -begleitung
  • sozialrechtliche Information
  • Borderline-Angehörigengruppe (nähere Informationen)
  • Psychoedukationsprojekt Psychose/Depression (nähere Informationen)

LWL-Tagesklinik Soest
der LWL-Klinik Lippstadt


Widumgasse 3
59494 Soest

Telefon: 02921 969880


► Hilfe im Akutfall

Soziale-MedienZum News-BlogZur Facebook-SeiteZum Twitter-KanalZur Google-Plus-SeiteZum YouTube-KanalZum Veranstaltungskalender

Themengrafik +
Fort- und
Weiterbildungszentrum
in Warstein
► Alle Veranstaltungen
► Zum FWZ
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×