Ziele der Behandlung
- Körperliche und psychische Stabilisierung
- Langfristige Abstinenz
- Diagnostik von Grund- und Begleiterkrankungen
- Hilfe bei akuten Notlagen
- Nahtloser Übergang in weitere (Nachsorge-)Maßnahmen
Was geschieht in der Behandlung?
Zunächst werden wir nur das erfragen, was für uns für den Beginn der Behandlung notwendig ist. Am Anfang steht der Entzug (die Entgiftung) im Vordergrund. Der Entzug wird medikamentös unterstützt, um Risiken wie Delirium tremens oder Krampfanfälle nahezu auszuschließen. Die Medikamente werden dabei entsprechend der individuellen Gegebenheiten nach einem festgelegten Schema reduziert. Nach der entsprechenden (körperlichen) Stabilisierung kommen weitere Behandlungsbausteine dazu. So erfolgt in einem zweiten Diagnostikgespräch die Abklärung, ob noch weitere psychische Erkrankungen vorliegen. Komorbide Störungen (psychische Erkrankung und Suchterkrankung) werden gleichzeitig (gleichrangig) mitbehandelt.
Nach etwa drei bis vier Tagen, wenn die gröbsten Entzugserscheinungen abgeklungen sind, haben die Betroffenen im Rahmen einer „gestuften Ausgangsregelung“ die Möglichkeit, die Station zu verlassen, um in dem großen Klinikpark spazieren zu gehen.
Besuche von Angehörigen sind außerhalb der Therapiezeiten möglich. Es besteht auch nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit von Angehörigengesprächen.
Bausteine der Behandlung
- Medikamentös gestützter Entzug
- Einzel- und Gruppengespräche
- Sozialberatung
- Informationsgruppen
- Sport- und Bewegungstherapie
- Ergotherapie
- Entspannungstrainings
- Sowie weitere indikationsbezogene Angebote
- Einleitung von Nachsorgemaßnahmen
Behandlungsdauer
Die Dauer der Entzugsbehandlungen variieren. Sie sind u. a. abhängig von der Art des Entzuges (?Alkohol, ?Drogen, ?Medikamente) und auch, ob sich eine weitere Behandlung wie z. B. eine Entwöhnungstherapie anschließt. Bei komorbiden Störungen (zum Beispiel Suchterkrankung und ?Depression, ?Angst, Trauma, ?Psychose, ?Persönlichkeitsstörung) dauert die Behandlung entsprechend länger.
- Alkoholentzug ca. 18 bis 21 Tage
- Drogenentzug ca. 3 bis 5 Wochen
- Medikamentenentzug ca. 3 bis 5 Wochen
Die Entzugsbehandlung erfolgt entsprechend der Indikation in der jeweiligen ?Fachstation.