Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-klinik-lippstadt.de | Sport- und Bewegungstherapie - LWL-Klinik Lippstadt - 25.02.2021 URL: https://www.lwl-klinik-lippstadt.de/de/Leistungsangebot/Therapieverfahren/Sport-_und_Bewegungstherapie/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Klinik Lippstadt
  • Startseite
  • Leistungsangebot
  • Therapieverfahren
  • Sport- und Bewegungstherapie
  • Startseite
  • Aktuelles zu Covid-19
  • Wir über uns
  • Für Patienten und Angehörige
  • Fachinformationen
  • Aktuelles
  • Leistungsangebot
    • Medizinische Abteilungen und Stationen
    • Therapieverfahren
      • Ergotherapie
      • Musiktherapie
      • Physikalische Therapie
      • Sport- und Bewegungstherapie
    • Rund um die Klinik
    • Ergänzende Angebote für Patienten und Angehörige
  • Anreise und Lageplan
  • Job und Karriere
  • Kontakt

KTQ

Audit Familie und beruf

BUND Gütesiegel

Icon Strukturierter Qualitätsbericht (1,5 MB)
Bewegungs- und Sporttherapie

Bewegungs- und Sporttherapie

Leitgedanken der Bewegungs- und Sporttherapie

Die Bewegungs- und Sporttherapie soll Freude an der gelösten, eigenen Bewegung vermitteln – in einer wertfreien Atmosphäre, frei von jeglichem Druck. Es geht nicht um Leistung, sondern um ein freudvolles Miteinander. Unsere Leitgedanken sind deshalb die uneingeschränkte Akzeptanz und Wertschätzung der Patienten/-innen, sie da abzuholen und dort anzusetzen, wo sie sich befinden, und ressourcenorientiert mit ihnen zu arbeiten.

Ziele und Therapieindikationen

Bewegungstherapie wirkt ganzheitlich, sie spricht also den menschlichen Organismus nicht nur auf einer körperlichen (organischen, sensomotorischen), sondern auch auf einer sozialen und emotionalen sowie geistigen (kognitiven) Ebene an:

Funktionell-organische Ebene:

  • Steigerung des Wohlbefindens
  • Aktivierung des Organismus – Tonisierung der schlaffen Muskulatur
  • Entspannung – Lösung
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit


Sozio-emotionale Ebene:

  • sich abgrenzen und öffnen
  • Selbsteinschätzung über Kontaktaufnahme
  • Lernen von Spielregeln


Sensomotorische Ebene:

  • Atmung und Bewegung als harmonisches Zusammenspiel erleben
  • Selbstvertrauen erwerben durch Erfahrung von Zuhausesein im eigenen Körper
  • den eigenen Leib erspüren und wahrnehmen


Integration und Erfahrung auf der kognitiven Ebene:

  • Zusammenhänge von körperlicher Befindlichkeit und psychischen Ereignissen erfahren
  • Anregung zur Reflexion und Verbalisierung
  • realistische körperliche Selbsteinschätzung


Angebote der Bewegungs- und Sporttherapie in der LWL-Klinik Lippstadt

  • funktionelle Gymnastik
  • Rückenschule
  • sportliche Aktivitäten: Walking, Nordic Walking, Radfahrgruppen, Kraft- und Ausdauertraining
  • Sportspiele: Volleyball, Tennis, Tischtennis.
  • kleine Spiele
  • funktionelle Entspannung, Körperwahrnehmung, Snoezelen, Bewegung mit Musik
  • Reiten


Kontakt

Ansprechpartnerinnen:
Elisabeth Oertel, Tel. 02945 981-1651
Jutta Schmidt, Tel. 02945 981-1700
Hilde Westermann, Tel. 02945 981-1700

 

Zentrales Aufnahmemanagement (ZAM)

Telefon: 02945 981-1234
Fax: 02945 981-1239
E-Mail: zam-lippstadt@lwl.org

► Hilfe im Akutfall

Zentrale Aufnahmeterminierung (ZAT) für den Bereich Sucht/Qualifizierter Entzug

Telefon: 02945 981-1745
Fax: 02945 981-1749

► Hilfe im Akutfall

Für den Bereich Sucht/Medizinische Rehabilitation: Aufnahmekoordination des Rehabilitationszentrums

Telefon: 02902 82-2010
Fax: 02902 82-2019

► Kontakt

LWL-Klinik Lippstadt (Zentrale)

Im Hofholz 6
59556 Lippstadt

Telefon: 02945 981-01
Telefax: 02945 981-2259

+

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit

► Medizinproduktesicherheit

Praxisanleiterweiterbildung +

Weiterbildung als Praxisanleitung

Weitere Informationen

LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum (FWZ) 

Franz-Hegemann-Straße 23
59581 Warstein

Aktuelle Veranstaltungen und Fortbildungen finden Sie hier. 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×