Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-klinik-lippstadt.de | Leistungsangebot - LWL-Klinik Lippstadt - 25.02.2021 URL: https://www.lwl-klinik-lippstadt.de/de/Leistungsangebot/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Klinik Lippstadt
  • Startseite
  • Leistungsangebot
  • Startseite
  • Aktuelles zu Covid-19
  • Wir über uns
  • Für Patienten und Angehörige
  • Fachinformationen
  • Aktuelles
  • Leistungsangebot
    • Medizinische Abteilungen und Stationen
    • Therapieverfahren
    • Rund um die Klinik
    • Ergänzende Angebote für Patienten und Angehörige
  • Anreise und Lageplan
  • Job und Karriere
  • Kontakt

KTQ

Audit Familie und beruf

BUND Gütesiegel

Icon Strukturierter Qualitätsbericht (1,5 MB)
Unsere Leistungen

Unser Leistungsangebot

Die LWL-Klinik Lippstadt ist eine Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Sie ist Teil des regionalen Netzes im Kreis Soest und hält am Standort Warstein das komplette Spektrum psychiatrischer Angebote mit den Abteilungen Allgemeine Psychiatrie, Depressionsbehandlung, Integrative Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie, Suchtmedizin und Suchtrehabilitation vor.
In unserer Klinik stehen neben den 180 Betten für die akute stationäre Behandlung psychischer Krankheiten noch 33 Tagesklinik-Plätze zur Verfügung. Der Sucht-Rehabereich in Warstein verfügt über 120 Betten. Darüber hinaus bieten wir auch ambulante Behandlungsmöglichkeiten an. Ein großer Dienstleistungsbereich ist für Infrastruktur und Verwaltung aller Einrichtungen des regionalen Netzes zuständig.

Behandlungskonzepte und Grundhaltung


In unserer Klinik werden alle wesentlichen psychiatrischen Therapieverfahren, also medizinische, pflegerische, psychologische, sozio-, ergo-, physio- und kreativtherapeutische Verfahren eingesetzt. Die Konzepte reichen von der kurzfristigen, intensiven Therapie (z.B. Krisenintervention) über die mittelfristige mehrdimensionale Behandlung bis hin zur mehrwöchigen oder –monatigen Rehabilitation. In der LWL-Klinik Warstein werden Menschen aller Altersgruppen ab dem 18. Lebensjahr mit unterschiedlichen Krankheitsbildern behandelt. Wir verstehen uns als fachlich moderner Dienstleistungsbetrieb für psychisch kranke Bürger/innen, die hier eine „maßgeschneiderte“ Therapie nach den heutigen Standards der Wissenschaft erfahren.
Unsere Grundhaltung gegenüber Patient/innen und Mitarbeiter/innen haben wir in ein einem Leitbild niedergelegt; alle unsere Beschäftigten sind gehalten, sich in ihrem Handeln an seinen Kernaussagen zu orientieren.

Aus-, Fort- und Weiterbildung in der LWL-Klinik Warstein


In der LWL-Klinik Warstein bieten wir die Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, sowie Psychosomatik. Daneben besteht ein Angebot zur Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Weiterbildungen zum/zur Praxisanleiter/in an der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe in Lippstadt-Eickelborn. Das Fort- und Weiterbildungszentrum der LWL Kliniken im Kreis Soest bietet Fort- und Weiterbildungen für im Gesundheitswesen Tätige.

Vernetzung

Unsere Klinik ist umfassend in das lokale Versorgungsnetz eingebunden. Es finden regelmäßige Treffen mit den wichtigen Kooperationspartner/innen statt. Eine besonders enge Zusammenarbeit besteht zum örtlichen LWL-Pflegezentrum und LWL-Wohnverbund, deren Bewohner durch die Ambulanz der Klinik betreut werden. Eine Übersicht über alle Einrichtungen des Regionalen Netzes Kreis Soest finden Sie hier.

Zentrales Aufnahmemanagement (ZAM)

Telefon: 02945 981-1234
Fax: 02945 981-1239
E-Mail: zam-lippstadt@lwl.org

► Hilfe im Akutfall

Zentrale Aufnahmeterminierung (ZAT) für den Bereich Sucht/Qualifizierter Entzug

Telefon: 02945 981-1745
Fax: 02945 981-1749

► Hilfe im Akutfall

Für den Bereich Sucht/Medizinische Rehabilitation: Aufnahmekoordination des Rehabilitationszentrums

Telefon: 02902 82-2010
Fax: 02902 82-2019

► Kontakt

LWL-Klinik Lippstadt (Zentrale)

Im Hofholz 6
59556 Lippstadt

Telefon: 02945 981-01
Telefax: 02945 981-2259

+

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit

► Medizinproduktesicherheit

Praxisanleiterweiterbildung +

Weiterbildung als Praxisanleitung

Weitere Informationen

LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum (FWZ) 

Franz-Hegemann-Straße 23
59581 Warstein

Aktuelle Veranstaltungen und Fortbildungen finden Sie hier. 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×