Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-klinik-lippstadt.de | Lesebuch Psychiatrie - LWL-Klinik Lippstadt - 21.01.2021 URL: https://www.lwl-klinik-lippstadt.de/de/Aktuell/lesebuch-psychiatrie/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Klinik Lippstadt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Aktuelles zu Covid-19
  • Wir über uns
  • Für Patienten und Angehörige
  • Fachinformationen
  • Aktuelles
  • Leistungsangebot
  • Anreise und Lageplan
  • Job und Karriere
  • Kontakt

KTQ

Audit Familie und beruf

BUND Gütesiegel

Icon Strukturierter Qualitätsbericht (1,5 MB)
Titelbild

Lesebuch Psychiatire

Es tat mir in der Seele weh.
Lesebuch Psychiatrie.
Bernd Mues

Psychiatrie ist kein „Buch mit sieben Siegeln“; viele Menschen grenzen das Thema für sich aber aus und bringen sich so um die Möglichkeit, die Normalität der Psychiatrie zu entdecken. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Warsteiner Psychiatrie hat Bernd Mues in einer für jede/n verständlichen Sprache anschaulich und griffig zusammen getragen, wie lebensnah und personenbetreffend die Psychiatrie bei uns ist. Eindrücklich lässt das Buch die Lesenden nicht nur teilhaben an den Lebensmöglichkeiten und –umständen psychisch Kranker; es weist vielmehr daraufhin, dass dieses Thema uns auch alle persönlich angeht.

Der Preis des Lesebuchs (Format 21 x 28 cm, 248 Seiten, durchgehend vierfarbig, ca. 950 Abbildungen, fester Einband, Fadenheftung, ISBN 3-00-015979-7) beträgt 23.80 Euro.

  • Informationsflyer zum Lesebuch Psychiatrie

Bestellung Lesebuch Psychiatrie

Hiermit bestelle ich das Buch "Es tat mir in der Seele weh. Lesebuch Psychiatrie."
(Format 21 x 28 cm, 248 Seiten, durchgehend vierfarbig, ca. 950 Abbildungen, fester Einband, Fadenheftung, ISBN 3-00-015979-7) zum Preis von 23.80 Euro pro Stück + Versand + Nachnahme.

Bitte füllen Sie alle Felder aus, ansonsten kann Ihre Bestellung nicht bearbeitet werden!
Mit Klicken des "Bestellen"-Buttons bestelle ich verbindlich die obigen Positionen zu dem daraus resultierenden Gesamtbetrag.
 

facebook  twitter  google+  youtube

Kontakt zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Danica Goy
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon:
02945 981-5087

E-Mail:
danica.goy@lwl.org

In dringenden Fällen
wenden Sie sich täglich
nach 14 Uhr sowie an
Wochenenden und
Feiertagen bitte an
die LWL-Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
in Münster:

Telefon
0251 591-235 (7 bis 23 Uhr)

Telefax
0251 591-4770

E-Mail
presse@lwl.org

 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×